Einfach güstig fliegen: Tbilisi erleben mit billige-fluege-von.de
Hin und weg mit billige-fluege-von.de: Güstig fliegen - Tbilisi ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billige-fluege-von.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billige-fluege-von.de güstig fliegen? Tbilisi-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Tbilisi in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Batumi
Batumi (dt. auch Batum, georgisch ბ�თუმი) ist eine Hafenstadt am Schwarzen Meer und Hauptstadt der Autonomen Republik Adscharien im südöstlichen Georgien mit 121.806 Einwohnern (Volkszählung 2002), Wissenschafsstandort mit Hochschulen, [mehr...]
Geschichte
Batumi wurde als griechische Kolonie unter dem Namen Batis gegründet. Er wird von den griechischen Worten batis limen abgeleitet und bedeutet tiefer Hafen. Im 17. Jahrhundert wurde die Stadt vom Osmanischen Reich annektiert und 1873 [mehr...]
Gegenwart
In Batumi ist die 12. Militärbasis der Russischen Streitkräfte stationiert. Bis 2004 hatten 70% der Soldaten eine doppelte russisch-georgische Staatsbürgerschaft. Inzwischen wurden die Soldaten gegen rein russische Staatsangehörige ausgetauscht. Die Basis [mehr...]
Klima
Das Klima Batumis ist subtropisch-warm. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt 2.500 mm. In der Stadt wachsen Palmen, Zypressen, Magnolien, Oleander, Zitronen- und Orangenbäume.
Georgien hat 4,4 Millionen Einwohner. Seit 1991 haben eine Million Menschen das Land verlassen. Ursache der anhaltenden Auswanderungswelle ist der wirtschaftliche Niedergang des Landes. Gegangen sind vor allem Einwohner mit hohem Bildungsgrad, die Arbeitsplätze [mehr...]
Bevölkerung : Volksgruppen
Georgien ist traditionell ein multikulturelles Land. Es beherbergt über hundert Volksgruppen. 83,8 % der Einwohner sind Georgier, 6,5 % Aserbaidschaner, 5,7 % Armenier, 1,5 % Russen, 0,9 % Osseten, 0,1 % Abchasen und 1,51 % [mehr...]
Kultur : Antike, Mittelalter
Bereits in der Antike wurden auf dem Gebiet des heutigen Georgien goldene Kelche und kunstvolle Schwerter hergestellt. Das Land war reich an metallenen Bodenschätzen, verarbeitete sie seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. und trieb damit Handel. Griechische [mehr...]
Kultur : Theater, Oper, Musik
Das georgische Theater geht auf das 3. Jahrhundert v. Chr. zurück. Das Georgische Nationaltheater wurde 1791 in Tiflis gegründet, 1851 das Staatliche Theater für Oper und Ballett. Der Bassist Fjodor Schaljapin debütierte dort als Oberpriester [mehr...]