Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Nürnberg buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Nürnberg - Natürlich bei billige-fluege-von.de
billige-fluege-von.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Nürnberg
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei billige-fluege-von.de. billige-fluege-von.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Nürnberg und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Nürnberg - Angebote, die bei billige-fluege-von.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Nürnberg
gleich online bei billige-fluege-von.de buchen.
Stadtinfo
Nürnberg
Geschichte : Einwohnerentwicklung
Die Einwohnerzahl Nürnbergs überschritt um das Jahr 1880 die Grenze von 100.000 Einwohnern und machte die Stadt damit zur fränkischen Großstadt.
Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand. Bis 1870 handelt es sich meist um Schätzungen, [mehr...]
Politik
Oberbürgermeister ist seit 2002 Ulrich Maly (SPD) (Stand Februar 2004). [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Orchester und Chöre
Nürnberger Philharmoniker – Das Orchester wurde 1965 gegründet. Seine Vorläufer waren das 1890 gegründete erste „Philharmonische Orchester Nürnberg“ und das „Städtische Orchester“.
Nürnberger Symphoniker – Das Konzertorchester in [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Sport
Ab dem 14. Jahrhundert entstanden in Nürnberg sportähnliche Gemeinschaften der Schützen und Fechter. 1434 richtete der Rat auf der Hallerwiese einen Sport-, Spiel-, Fest- und Schützenplatz ein, der als ältester Deutschlands gilt. 162 wurde auf [mehr...]
Länderinfo
Deutschland
Verkehr : Binnenschifffahrt
Es gibt in Deutschland ein gut ausgebautes Netz von Wasserstraßen für die Binnenschifffahrt. Die wichtigsten schiffbaren Flüsse sind Rhein, Main, Weser und Elbe. Bedeutende Kanäle sind der Mittellandkanal, der Main-Donau-Kanal, der Dortmund-Ems-Kanal, [mehr...]
Kultur und Gesellschaft : Wissenschaft
Deutschland war auch das Heimatland von Wissenschaftlern wie Hermann von Helmholtz, Joseph von Fraunhofer, Gabriel Daniel Fahrenheit, Johannes Kepler, Ernst Haeckel, Alexander von Humboldt, Albert Einstein, Max Born, Max Planck, Werner Heisenberg, [mehr...]
Geografie : Mittelpunkt Deutschlands
Der geographische Mittelpunkt Deutschlands liegt laut dem Statistischem Jahrbuch Deutschland (Stand: 2000) in der Gemeinde Niederdorla im westlichen Thüringen auf der . [mehr...]
Kultur und Gesellschaft : Bildung
Das Bildungswesen liegt in der Verantwortung der Bundesländer, wird jedoch durch bundesweite Konferenzen der Kultusminister koordiniert. In allen Bundesländern besteht eine zwölfjährige Schulpflicht. Der Besuch einer allgemeinbildenden Schule dauert mindestens [mehr...]